Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag
07:45 Uhr - 14:15 Uhr

Örtlichkeiten

Unser kinderfreundliches Haus mit großem Garten bewohnen wir gemeinsam mit unserer Mischlingshündin und zwei Kaninchen. Wir wohnen im Neubaugebiet, direkt am Feld, anliegendem Wald, einem Spielplatz um die Ecke und verbringen auch gerne Zeit draußen. 

Im Garten haben wir einen separaten großzügigen Spielbereich mit allerlei Spielgeräten wie Sandkasten, Schaukel, Klettergerüst für Kleinstkinder, Holzpferd u.V.m. Drinnen haben wir außerdem einen großen Spielbereich wo sich die Kinder nach Herzenslust bewegen dürfen. Mit Leidenschaft koche, backe, male und dekoriere ich die Räume gemeinsam mit den Kindern zu jeder Jahreszeit.

Die Regenbogenmäuse halten sich während der Betreuung im Erdgeschoss (ca. 100 qm) auf. Dort ist unser offener Wohnbereich, ein kleines Badezimmer und der Tagespflegeraum. Der Tagespflegeraum verfügt über eine Garderobe, Schlafmöglichkeiten für die
Mittagsruhe und einen separaten Eingang, welcher für das Bringen und Abholen genutzt wird. Ebenso werden hier die persönlichen Gegenstände wie z.B. Wechselklamotten, Schlafutensilien, Matsch-Sachen, Schuhe etc. aufbewahrt.

In meiner Betreuung genießen die Kinder ihre Mahlzeiten an kleinen Kindertischen mit passenden Kinderstühlen. Dabei lege ich großen Wert auf Selbstständigkeit: Die Kinder helfen mit, den Tisch zu decken, ihr eigenes Essen zu sich zu nehmen und anschließend wieder aufzuräumen. Bunte und ansprechend gestaltete Silikon-Tischsets machen den Essbereich einladend und wecken die Freude am eigenständigen Essen. Mir ist es wichtig, die Kinder einfühlsam zu begleiten, damit sie sich beim Essen ausprobieren können, eine gesunde Ernährung schätzen lernen und sich Schritt für Schritt im eigenständigen Essen üben.

Ich stelle hochwertiges Holzspielzeug zur Verfügung, das den Kindern hilft, ihre Fähigkeiten in ihrem eigenen Tempo zu erkunden und zu festigen. Dabei biete ich bewusst weniger, aber durchdachte Materialien an, um Reizüberflutung zu vermeiden und kreatives Denken zu fördern. Zu viel Spielzeug kann Kinder überfordern und ihre Fähigkeit zum vertieften Spiel einschränken. Um Abwechslung zu bieten, tausche ich regelmäßig das Spielmaterial aus, ohne die Kinder mit zu vielen Reizen zu überlasten.

Tagesablauf

Zeitraum Tätigkeit
07:45 - 08:15 Uhr Bringzeit
08:30 - 09:00 Uhr Frühstück
09:00 - 09-15 Uhr Regenbogenkreis mit Liedern und Begrüßung
09:15 - 11:15 Uhr Vormittagsgestaltung (Spazieren, Freispiel Drinnen/Draußen, Basteln u.a.)
11:30 - 12:15 Uhr (gemeinsames) Zubereiten des Mittagessens, Tischdecken, Mittagessen
12:15 - 13:45 Uhr Mittagsruhe
13:45 - 14:15 Uhr Abholzeit

Habe ich euer Interesse geweckt?

Dann meldet euch bei mir, ich freue mich von euch zu hören!

Erstelle deine eigene Website mit Webador